Ehrenamt – Gemeinsam sind wir stark

Welche Möglichleiten gibt es, sich ehrenamtlich bei wünschdirwas e.V. einzubringen?

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:

  • Unterstützen Sie uns regelmäßig im Kölner wünschdirwas Büro. Die Aufgaben können von Anfragen, Telefonaten, Unterstützung bei Veranstaltungen oder Betreuung kleinerer Projekte innerhalb des vielfältigen Aufgabengebietes im Kölner Büro variieren.  
  • Organisieren Sie Veranstaltungen, Flohmärkte, Spendenläufe, Charity–Aktionen oder Events in Ihrem privaten oder beruflichen Umfeld für wünschdirwas e.V. Ihrem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt.
  • Suchen Sie neue Spender und Sponsoren, indem Sie in Ihrer Familie, bei Freunden, Bekannten oder Arbeitskollegen von unserem Verein berichten, über die gute Sache sprechen und uns bekannt machen.
  • Teilen Sie Ihr Hobby. Sie haben einen Pferdehof, einen Oldtimer in der Garage, ein Baumhaus, in dem man übernachten kann oder etwas ganz Anderes, womit man Kinder oder Jugendliche begeistern kann?

Alle Ehrenamtlichen, die uns bei diesen Aufgaben unterstützen, bekommen die wunderbare Möglichkeit, bei einer Wunschbegleitung dabei zu sein.

Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen, um Ehrenamtler zu werden?

Sie sollten mindestens 18 Jahre alt und bereit sein, Verantwortung auch in schwierigen Situationen zu übernehmen. Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen ist für die Unterstützung erforderlich. Organisatorische Fähigkeiten und Ideenreichtum sind wünschenswert.

Außerdem benötigen wir ein erweitertes Führungszeugnis. Wir erklären Ihnen gerne, wo Sie dies beantragen müssen.

Bitte machen Sie sich Gedanken über folgende wichtige Punkte für das Ehrenamt:

  • Wieviel Zeit plane ich für meine Tätigkeit bei wünschdirwas e.V. ein?
  • Will ich mich regelmäßig engagieren?
  • Welche Stärken habe ich?
  • Wie und in welchen Aufgaben kann ich meine Stärken einbringen?
  • Kann ich mit dem Schicksal schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher umgehen?

Wo kann ich mich bewerben?

Lida Weag

Schreiben Sie gerne eine E-Mail an weag@wuenschdirwas.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer:  0221 / 579 297- 16.


Unsere Ehrenamtler

Ricarda Alder
Matthias Bernhardt
Undine Dingethal
Meltem Eryilmaz-Hessler
Fug & Janina
Gabriele Hoffmann
Simon Jurisch
Martina König
Katja Kusiak
Martina Olenyi
Susan Recht-Wirtz
Martin Schleipfer
Tobias Spyra
Ina Truthe
Sabine Arnolds
Sylvia Dubberke
Angelina Jauch
Katharina Hoffmann
Volkhard Kaminski
Michael Korinth
Janine Lanzen
Hans Gerd Müller-Welters
Dr. Georgia Ortner
Mario Rembold
Katharina Schmidt
Marion Steiner
Ann-Katrin Wolf
Iris Winter

Lothar Baldsiefen
Annette Buse
Ines Duden
Oliver Feuerbach
Christian Grendel
Ines Hölter
Annika Kortboyer
Nadine Hansen
Sophia zur Oven
Annette Rudert
Tina Schröter
Nadine Steinhäuser
Doreen Wengler
Ezel Yilmaz
Lothar Beine
Petra Carstensen
Renate Erbstößer
Frank Haßdenteufel
Chiara Victoria Kopp
Barbara Krause
Andreas Lüer
Sandra Niggemann
Vincenzo Pasqualone
Christoph Ruppel
Jennifer Haberl
Katja Tecklenburg
Gaby Wichterich
stefan_wiede_ehrenamtler
Stefan Wiede

Ivana Berger
Hermann Diener
Claudia Ernst
Robert Freis
Gundula Haupt
Ina Jungbluth
Ruth Kiesow
Anika Kreimer
Sina Jäger
Stephanie Oelers
Dr. Peter Quante
Stephan Saager
Björn Silberberg
Jakob Uttenthaler