FAQ – Häufig gestellte Fragen!

Wer kann einen Herzenswunsch einreichen?

Alle chronisch oder schwer erkrankten Kinder und Jugendlichen im Alter von 3-18 Jahren können einen Wunsch bei uns einreichen. Sie können sich direkt an uns wenden oder die behandelnde Klinik nimmt mit uns Kontakt auf.

Welche Wünsche können erfüllt werden?

Wir machen möglich, was möglich ist und was unser Budget erlaubt. Erlebniswünsche stehen dabei im Vordergrund, Sachwünsche können wir leider nicht erfüllen. Wenn ihr Kind für die Wunschfindung noch Inspiration braucht, werfen Sie gerne einen Blick in unsere Wunschmappe! Dort finden Sie viele tolle Beispiele von vergangenen Wunscherfüllungen und eine Auflistung unserer Wunschkategorien. Ansonsten stöbern sie auch gerne durch unsere Website, dort finden sie viele erfüllte Herzenswünsche.

Welche Infos brauchen wir von Ihnen, damit wir mit der Wunscherfüllung loslegen können?

Zuerst brauchen wir einen ausgefüllten Wunschzettel, inklusive eines Attestes vom Arzt oder einen Stempel der behandelden Klinik. Das entsprechende Formular finden Sie in unserem Downloadbereich.
Sie können uns den Wunschzettel gerne per E-Mail, Fax oder Post schicken.

Was passiert, wenn der Wunschzettel bei uns angekommen ist?

Wenn der ausgefüllte Wunschzettel bei uns angekommen ist, nehmen wir kurze Zeit später Kontakt zu den Familien auf und beginnen nach Absprache mit der Recherche für die Wunscherfüllung. Wir setzen uns mit Veranstaltern, Managements oder anderen Personen in Verbindung, die bereit sind, mit uns gemeinsam den Traum wahr werden zu lassen. Die Organisation der Wunscherfüllung übernimmt wünschdirwas e.V. – in den meisten Fällen ist zusätzlich ein ehrenamtlicher „Wunscherfüller“ bei dem großen Erlebnis dabei, um für einen reibungslosen Ablauf und eine besonders schöne Atmosphäre zu sorgen.

Gibt es Einschränkungen bei den Herzenswünschen?

wünschdirwas versucht jeden Herzenswunsch zu erfüllen, der nicht materieller Art ist! Sachwünsche unterstützen wir leider nicht. Seit Gründung des Vereins 1989 wurden bereits über 9.000 Herzenswünsche erfüllt. Wir machen möglich, was möglich ist und was unser Budget erlaubt. Generell sind der Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt!

Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen wünschdirwas und den Kliniken aus?

Eine Vielzahl von ehrenamtlichen Mitarbeitern besuchen die schwer und chronisch erkrankten Kinder und Jugendlichen bundesweit in rund 100 angeschlossenen Krankenhäusern, Kinderkliniken und Hospizen, um die Wünsche der Patienten im direkten Kontakt zu ermitteln und aufzunehmen. Kliniken, die ebenfalls an einer Zusammenarbeit mit wünschdirwas e.V. interessiert sind, können sich direkt an wünschdirwas wenden.

Wie kann ich den Verein finanziell unterstützen?

Wir freuen uns über jede Hilfe, egal ob eine Einzelperson oder auch ein Unternehmen dahinter steht. Wenn auch Sie die Arbeit von wünschdirwas e.V. unterstützen möchten, können Sie sich zum Beispiel durch Direktspenden, den Abschluss einer Wunschpatenschaft oder einer Fördermitgliedschaft engagieren. Gerne können Sie auch eine Benefizaktion zu Gunsten von wünschdirwas e.V. veranstalten oder einzelne Projekte gezielt unterstützen.

Eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten finden Sie auf den Seiten Ideen für Privatpersonen und Ideen für Unternehmen.
Erhalte ich eine Spendenquittung?

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung. Dazu brauchen wir von Ihnen Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse. Gerne können Sie uns alle Infos direkt im Verwendungszweck zukommen lassen oder im Nachhinein schicken.

Wie kann ich mich ehrenamtlich engagieren?

Gerne nehmen wir Ihre mündliche oder schriftliche Bewerbung als ehrenamtliche Unterstützung entgegen. Als Ehrenamtler bei wünschdirwas können sie sich bei Veranstaltungen einbringen, die Betreuung einer Klinik übernehmen, bei der Planung und Organisation von Wunscherfüllungen helfen, Wunscherfüllungen begleiten oder sich anderweitig einbringen – ganz abhängig davon, wo ihre Stärken und Leidenschaften liegen. Wir freuen uns auf Sie! Genauere Infos finden Sie hier!