Ihre direkten Ansprechpartner bei wünschdirwas
Sie kennen ein chronisch oder schwer erkranktes Kind zwischen 3-18 Jahren, das einen Herzenswunsch hat?
Sie möchten wünschdirwas mit einer Spende oder einer Benefizaktion unterstützen?
Sie haben Fragen zu unserem Verein?
Oder sind Sie Journalist und möchten einen Beitrag zu einem besonderen Thema schreiben?
Hier finden Sie alle Ansprechpartner – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
wünschdirwas e.V.
Widdersdorfer Str. 236-240
50825 Köln
Telefon: 0221 / 579 297 0
Telefax: 0221 / 579 297 90
E-Mail: info@wuenschdirwas.de
Unsere wdw-Mitarbeiter:

Silke Arenz, Wunscherfüllung und Projektmanagement
arenz@wuenschdirwas.de
Telefon: 0221 / 579 297 10
Silke Arenz ist für alle Fragen rund um die Wunscherfüllungen zuständig. Sie betreut u.a. die Disneylandfahrten und organisiert Projekte im Sport- und Therapie-Bereich. Sie ist außerdem verantwortlich für unsere Systemsoftware.

Nicole Wollgarten, Büroleitung
Buchhaltung, Wunscherfüllung und Ferienhaus
wollgarten@wuenschdirwas.de
Telefon: 0221 / 579 297 17
Nicole Wollgarten, unsere Büroleiterin hat für alle ein offenes Ohr und hält die Fäden zusammen. Sie ist für den Bereich Buchhaltung, Wunscherfüllung, Ferienhaus, Spenden und Mitglieder zuständig.

Lida Weag, Wunscherfüllung und Projektbetreuung
weag@wuenschdirwas.de
Telefon: 0221 / 579 297 16
Lida Weag gehört zum Team Wunscherfüllungen und ist Ansprechpartner zum Thema Datenschutz. Des weiteren gehören diverse Einzelprojekte zu Ihrem Aufgabengebiet.
Unser Team für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Online-Marketing

Sarah Stenschke, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stenschke@wuenschdirwas.de
Telefon: 0221/ 579 297 21
Sarah Stenschke ist für alle Fragen rund um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von wünschdirwas zuständig. Außerdem organisiert und betreut sie unsere Veranstaltungen, Spendenübergaben und Projekte.

Christopher Ludwig, Content Marketing und Wunscherfüllung
c.ludwig@wuenschdirwas.de
Telefon: 0221 / 579 297 12
Christopher Ludwig betreut redaktionell alle Online-Beiträge, kümmert sich um Grafikdesign und Print, die Gestaltung der Website, Social Media, Online Marketing und Wunscherfüllung.
Unsere Ferienhausbetreuerinnen in Ostfriesland:

Andrea Kramer
Ferienhaus Hinte (Wohneinheit „Möwe“)
Andrea Kramer ist die
direkte Ansprechpartnerin für unsere Feriengäste, die in der Wohneinheit
„Möwe“ erholsame Tage verbringen. Andrea Kramer begrüßt die Gäste bei
Ankunft, gibt wertvolle Tipps rund um Hinte und das Familienparadies
Ostfriesland und hält das gemütliche Feriendomizil in Schuss. Ihre
direkten Kontaktdaten erhalten die Familien vor Ferienstart von der
Kölner Kollegin Nicole Wollgarten.
Unsere ehrenamtlichen Kassenprüfer:

Dr. Peter Quante
ehrenamtlicher Kassenprüfer
Unser Ehrenamtler ist durch das Ehrenamtsprogramm seines Arbeitgebers auf wünschdirwas gestoßen – das Unternehmen gab engagierten Mitarbeitern einen Tag frei und eine Geldspende für die jeweils ausgesuchten Vereine wurde ebenfalls zugesagt. Peter Quante war begeistert von der Idee und meldete sich prompt bei wünschdirwas, weil ihn die Ziele und die Arbeit des Vereins schlichtweg überzeugten. Seitdem erfüllt er mit Hingabe Herzenswünswche und setzt sich als Wunschbegleiter persönlich für die Kinder und ihre Familien ein. Seit 2011 ist Peter Quante außerdem als ehrenamtlicher Kassenprüfer für unseren Verein aktiv.

Marion Vossen
ehrenamtlicher Kassenprüfer
Von der Waterkant an den Rhein – unsere Ehrenamtlerin Marion Vossen ist zwar ein geborenes Nordlicht, hat sich aber längst in eine rheinische Frohnatur verwandelt. Ihr Temperament ist ansteckend, ebenso wie ihre humoristische Ader. Marion Vossens Herz schlägt vor allem für Kinder jeden Alters. Vor über zwei Jahrzehnten hat sie deshalb die komplette Organisation der erfolgreichen, wie logistisch aufwendigen Benefizaktion „wünschdirwas-Weihnachtspäckchenengel“ übernommen. Gemeinsam mit 40 weiteren Damen und einem Herrn verpackt und verwandelt Marion Vossen Weihnachtgeschenke von Privatpersonen und Geschäftsleuten zu kunstvoll verzierten Festtagsgaben. Ergebnis des jährlich wiederkehrenden Verpackungsmarathons im Rheincenter Köln-Weiden: Etliche tausende Euro Erlös für die wünschdirwas-Wunscherfüllungen. Seit 2018 ist sie außerdem als ehrenamtlicher Kassenprüferin für unseren Verein aktiv.
Ehrenpräsidentin

Jeane Freifrau von Oppenheim
Seit über 10
Jahren unterstützt Jeane Freifrau von Oppenheim als Ehrenpräsidentin
die Arbeit des Vereins wünschdirwas. Als international reputierte
Kunstberaterin für zeitgenössische Kunst und Fotografie lebt und wirkt
Baronin von Oppenheim in Köln, Berlin, New York und Palm Beach. Neben
ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrem politischen Engagement ist sie
Förderin zahlreicher weiterer sozialer und gemeinnütziger Projekte und
Organisationen. „Nicht lamentieren, sondern einsetzen“, gemäß eines
ihrer Lebensmotti ist sie unter anderem als Vorsitzende des Kuratoriums
der Deutschen AIDS-Stiftung, Mitbegründerin der Museumspädagogischen
Gesellschaft Köln und Vorsitzende des Amerika Haus e.V.
Nordrhein-Westfalen aktiv. Dass sie ein ganz großes Herz besonders für
die Kleinsten der Gesellschaft hat, beweist nicht nur ihr Engagement für
wünschdirwas. Befragt nach ihrem schönsten Ehrenamt zögert Jeane von
Oppenheim keine Sekunde. Ihre Antwort könnte überzeugender nicht sein:
„Großmutter sein.“